Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist eine Naturlandschaft im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen. Mitten im Naturpark Bayerische Rhön liegt unsere künftige Schule – umgeben von steilen Hängen, sanft geschwungenen Bergkuppen, Mooren, ausgedehnten Magerwiesen und zahlreichen alten Buchenwäldern.
Auf einem der südlichen Ausläufer des Kreuzbergs, liegen die Rhöner Walddörfer. In Sandberg, dem größten der fünf Walddörfer, steht am Dorfausgang das Schulgebäude der Großgemeinde Sandberg. Von hier aus bietet sich eine herrliche Aussicht in die Ferne, über Täler, Hügel und Berge. Nicht umsonst wird die Rhön das „Land der offenen Ferne” genannt.
Ein mögliches Schulgebäude voller Potentiale
Das Schulgebäude wurde 1984 erbaut, 1991 erweitert und wird voraussichtlich 2022 grundsaniert. Das großzügige Grundstück ist passend zur Landschaft von allen Seiten begrünt. Neben der staatlichen Volksschule Sandberg (Grundschule) wird das Schulgebäude gemeinschaftlich auch von der privaten Montessorischule Rhön-Saale genutzt.
Der Auszug der Privatschule im Jahr 2021 gibt uns die einmalige Möglichkeit dort eventuell eine neue Schule zu eröffnen. Hierzu sind wir seit Herbst 2020 im Dialog mit der Gemeinde. Auf dem Gelände befindet sich das Schulgebäude mit den Fachräumen, eine Turnhalle, eine Außensportanlage (Sportplatz, Hartplatz mit Weitsprunganlage und eine Laufanlage) und ein Schulgarten.
- Ortseingang Sandberg: © Leben ist Lernen e.V.
- Ausblick Ortseingang Sandberg: © Leben ist Lernen e.V.
- Schulgebäude Freie Naturschule Rhön: © Leben ist Lernen e.V.
- Außenanlage Freie Naturschule Rhön: © Leben ist Lernen e.V.
- Standort Freie Naturschule Rhön Sandberg: Tomcat101 / Pixabay